Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Hildegund Sünderhauf

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Hildegund Sünderhauf

Hildegund Sünderhauf
Hildegund Suenderhauf.jpg
Beruf Jurist

Hildegund Sünderhauf ist eine deutsche Rechtsanwältin mit Spezifikation Familienrecht und Professorin für Recht an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Sie erlangte deutschlandweit Bekanntheit durch ihre Veröffentlichungen zum Wechselmodell, bei dem die Kinder getrennter Eltern abwechselnd und gleichberechtigt durch beide Elternteile betreut werden.

Privates

Sünderhauf ist Mutter zweier Töchter und ist Feministin.[1]

Mitgliedschaften

Sünderhauf ist Mitglied im Deutschen Familiengerichtstag (seit etwa 1998) und im Deutschen Juristinnen­bund.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Bücher

Wechselmodell: Psychologie - Recht - Praxis. Abwechselnde Kinderbetreuung durch Eltern nach Trennung und Scheidung.
Wechselmodell. Rechtsfragen und psychologische Forschung in der Co-Elternschaft.
  • Mediation bei der außergerichtlichen Lösung von Umweltkonflikten in Deutschland. Schriften des Vereins für Umweltrecht. Rhombos-Verlag 1997, ISBN 3-930894-09-2
  • Wechselmodell: Psychologie - Recht - Praxis. Abwechselnde Kinderbetreuung durch Eltern nach Trennung und Scheidung. Springer-Verlag 2013, ISBN 3-531-18340-0
    • Wechselmodell. Rechtsfragen und psychologische Forschung in der Co-Elternschaft., Springer Verlag 2013, ISBN 3-531-18340-0
  • Pdf-icon-extern.svg Vorurteile gegen das Wechselmodell: Was stimmt, was nicht? - Argumente in der Rechtsprechung und Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung[ext]

Vorträge

Interview

  • Mp3-icon-extern.png Familie zwischen Eigen- und Fremdbetreuung: Bericht vom 5. deutschen Väterkongress in Karlsruhe[ext] - Väterradio, 20. September 2012
    • Gäste: Prof. Dr. Hildegund Sünderhauf - Professorin für Familienrecht an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, Autorin des Buches "Wechselmodell: Psychologie -

Einzelnachweise

  1. "Ich bin im Deutschen Familien­gerichts­tag seit 15 Jahren und im Deutschen Juristinnen­bund seit dem Studium, ich finde das ganz wichtig und sehe mich sehr als Feministin hier." - Youtube-link-icon.svg Forschungsergebnisse zum "Wechselmodell" - Prof. Dr. jur. Hildegund Sünderhauf im Vortrag (21.-23. November 2013) (Länge: 0:42-1:22 Min.)

Netzverweise