Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Andrej Schitow

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Andrej Schitow

Andrej Schitow
Andrey Shitov.jpg
Geboren 8. Juni 1959
Beruf Journalist

Andrej Konstantinowitsch Schitow (Russisch: Шитов Андрей Константинович, * 1959) ist ein russischer Journalist, Dozent, Auslands­korrespondent, USA-Experte und Analyst der russischen Nachrichtenagentur TASS[wp].


Zitat: «Absolvent der Übersetzungsabteilung des Moskauer Staatlichen Pädagogischen Instituts für Fremdsprachen M. Thorez im Jahr 1981.

Über ein Vierteljahrhundert arbeitete er in den Vereinigten Staaten, von 1996 bis 2017 leitete er das Büro der Agentur TASS in Washington und war Mitglied des Pressepools des Weißen Hauses.

Er war der einzige russische Journalist, der Joseph Biden interviewte (2011 vor dessen Besuch in Moskau als US-Vizepräsident).

Im Jahr 2017 wurde ihm während eines weiteren Urlaubs in Moskau von den US-Behörden unerwartet sein Arbeitsvisum für Journalisten entzogen. Wie das US-Außenministerium später bestätigte, war die Entscheidung von politischen Motiven diktiert.

In den Jahren 2015-16 stand Shitov ebenfalls unter ukrainischen Sanktionen. Weder die Verhängung dieser Sanktionen gegen eine Gruppe russischer Journalisten noch ihre anschließende Aufhebung wurden von Kiew offiziell begründet.

Shitov ist ein angesehener Kulturschaffender der Russischen Föderation. Er hat staatliche und berufliche Auszeichnungen erhalten.

Er ist der Autor des Buches "Ein Vierteljahrhundert in Amerika: Notizen eines TASS-Korrespondenten" (AST-Verlag, 2021).»Rat für Außen- und Verteidigungspolitik[1]

Artikel

Einzelnachweise

  1. Совет по внешней и оборонной политике (Rat für Außen- und Verteidigungspolitik): Шитов Андрей Константинович, Übersetzung WikiMANNia
  2. Carl M. Cannon: [https://highlandcountypress.com/1735-project-introduction#gsc.tab=0 The 1735 Project: An introduction], The Highland County Press am 27. Juli 2023

Netzverweise