![]() |
Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
|
Hafen von Neu-Kachowka


Binationale Zone Staudamm und Wasserkraftwerk Schleuse
Der Flusshafen von Neu-Kachowka befindet sich in der Stadt Tawrijsk[wp][anm 1], am östlichen Stadtrand von Neu-Kachowka, in der Oblast Cherson. Der Hafen liegt am linken Ufer des Dnepr, nahe dem südwestlichen Ende des Kachowkaer Stausees und unmittelbar neben dem Kachowka-Damm. Er befindet sich in einem Becken am stromaufwärts gelegenen Ende der Schiffsschleuse, die durch den Damm führt. Der Hafen wurde im Jahr 1962 eröffnet und spielt eine bedeutende Rolle im regionalen Schiffsverkehr.
Der Hafen ist für sämtliche Arten von Flussschiffen sowie Fluss-See-Schiffen zugelassen und dient insbesondere dem Transport von mineralischen Massengütern, Bauladung sowie der Bereitstellung von Wiegediensten für Waren. Darüber hinaus bietet der Hafen Lagerdienste an, bei denen die Bewegung des Lagers berücksichtigt wird. Die Gesamtfläche der offenen Lagerhallen umfasst 61,5 Tausend Quadratmeter.
Geschichte
Die Geschichte des Flusshafens reicht bis ins Jahr 1820 zurück, als am Dnjepr die Anlegestelle Kachowka gegründet wurde. Der Hafen und die Stadt Kachowka lagen an einer strategischen Kreuzung von Handelswegen, was den Hafen zu einem wichtigen Knotenpunkt im regionalen Transportnetz machte. Im Jahr 1962 erhielt der Flusshafen von Neu-Kachowka seinen heutigen Status, als der Bau eines neuen Hafens im Wassergebiet der Kachowka-Schiffsschleuse abgeschlossen wurde. Seit 1993 ist der Flusshafen eine offene Aktiengesellschaft.
Technische Parameter des Hafens
Das Hafengebiet unterteilt sich in zwei Hauptbereiche: den oberen Hafenbereich und den unteren Hafenbereich. Der obere Hafenbereich umfasst Reede Nr. 1 mit einer Fläche von 40.000 m² und Reede Nr. 2 mit einer Fläche von 15.000 m². Der untere Hafenbereich erstreckt sich über eine Fläche von 150.000 m².
Aufgrund klimatischer Bedingungen ist die Schifffahrt im Hafen nur etwa 270 Tage im Jahr möglich, da sich ab Mitte Dezember Eis bildet, das in der Regel bis Mitte März wieder auftaut. Es herrschen vorwiegend Winde aus nordöstlicher Richtung. Die maximale Wellenhöhe des Dnjepr im Bereich des Hafens beträgt 2,1 Meter.
Die Länge des Kais beträgt 1.200 Meter, mit einer Tiefe am Kai von 3,4 bis 3,8 Metern.
Weitere Details
Der Nord-Krim-Kanal, der Bewässerungszwecken dient, beginnt innerhalb des Beckens zwischen der Kachowkaer Schleuse und dem Hafengebiet.
Anmerkungen
- ↑ Die Stadt Tawrijsk entstand als Siedlung und Teil von Nowa Kachowka am Kachowkaer Stausee. Am 2. März 1983 wurde sie aus Nowa Kachowka ausgegliedert und als eigenständige Stadt gegründet.
Netzverweise
- Die englischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Nova Kakhovka River Port
- Die russischsprachige Wikipedia führt einen Artikel über Новокаховский речной порт