Information icon.svg Die journalistisch tätigen deutschen Bürger Thomas Röper und Alina Lipp wurden von der EUdSSR wegen unbotmäßiger Berichterstattung sanktioniert:
"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Gandhi
Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Karl Wald

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Karl Wald

Karl Wald
Karl Wald.jpg
Gelebt 17. Februar 1916–26. Juli 2011
Beruf Sportler
URL karl-wald.de

Karl Wald (1916-2011) war ein deutscher Fußball­schieds­richter. Er gilt als Erfinder der aktuellen und weltweit offiziellen Variante des Elfmeter­schießens[wp] im Fußball.

Hintergrund

Das lange übliche Losverfahren empfand Wald als ungerecht und wenig sportlich:

"So etwas war doch kein Sieg. Das war einfach nichts."[1]

Deshalb setzte er sich für das Elfmeterschießen als Alternative ein:

"Nur so kann es doch einen einwandfreien sportlichen Sieger geben. Alles andere war doch keine Lösung."[1]

Er legte am 30. Mai 1970 auf dem bayerischen Schiedsrichter-Verbandstag[wp] in München seinen Entwurf für eine Regel­änderung vor.[2] Wenig später übernahm auch der Deutsche Fußball-Bund[wp] (DFB) die Regel aus Bayern.[3]

Zwar legte er einen bereits vollständig ausgearbeiteten Entwurf des heute noch gültigen Regelwerks vor, dennoch wurde sein Antrag zunächst blockiert. Erst nachdem sich das Präsidium zu einer Beratung zurück­gezogen hatte, erklärte sich der Bayerische Fußball-Verband bereit, den Vorschlag mit Beginn der neuen Saison 1970/71 einzuführen.

Varianten des modernen Elfmeter­schießens wurden bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren in verschiedenen nationalen Wettbewerben und in kleineren Turnieren verwendet.

Es bleibt zwar umstritten, wer zuerst die moderne Variante erfunden hat. Der Schiedsrichter Karl Wald beanspruchte die Idee jedenfalls für sich.[4][5] Offenbar hat aber seine Initiative dazu geführt, dass sich die Idee international durchgesetzt hat.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Christian Hollmann: Karl Wald: Der Vater des Elfmeterschießens, Der Spiegel am 30. Juni 2006
  2. 50 Jahre Elfmeterschießen - aus Bayern in die Welt, Bayerischer Rundfunk am 29. Mai 2020
  3. Thomas Kernert: Das Elfmeterschießen[archiviert am 14. Juli 2014], Bayerischer Rundfunk am 15. Juni 2014
  4. Erfinder des Elfmeterschiessens (eigene Homepage)
  5. Youtube-link-icon.svg 50 Jahre Elfmeterschießen - ein deutsches Drama - Sportschau (9. August 2020 von 18:30 bis 19:20 Uhr) (Länge: 46:28 Min.)

Netzverweise